Veranstaltungen

Unsere Ausstellungen können samstags und sonntags von 15 bis 18 Uhr besucht werden.
Außerdem ist der Kunstverein montags ab 19 Uhr geöffnet.

Mo. 21.04.

Ostermontag (geschlossen) 00 Uhr

Mo. 28.04.

Kunstgespräch
Barbara Kroke und Nataliy Schenkmann
20 Uhr

Fr. 02.05.

VERNISSAGE
Contradictions

Simone Heidemeyer und Birgit Leinemann
Ausstellung vom 2. Mai bis 19. Mai 2025

18 Uhr

Mo. 05.05.

Lesung: Doris Konradi
Aus dem Buch „Die Hühneresserin“

Die Erzählungen der Kölner Autorin Doris Konradi berühren mit eigenwilligen Figuren. Sie schaut auf das Außergewöhnliche im Leben und erzählt eindringlich, wie wenig selbstverständlich Liebe und Verständnis sind und wie schwer es ist, die Rätsel der anderen wahrzunehmen, vielleicht sogar zu mögen.

20 Uhr

Fr. 09.05.

„Nacht der Galerien“ in Bad Godesberg
Ausstellung „Contradictions“ im Kunstverein

Acht Kunststationen laden am 9. und 10. Mai 2025 zur „Nacht der Galerien“ nach Bad Godesberg ein. Am Freitag und Samstag sind die Türen von 17 bis 22 Uhr geöffnet. Besucherinnen und Besucher können an den beiden Tagen einen Kunstspaziergang durch Bad Godesberg starten, um sich über die Kunstszene Bad Godesbergs zu informieren. Im Kunstverein ist die Ausstellung „Contradictions“ mit Arbeiten von Simone Heidemeyer und Birgit Leinemann zu sehen. Mehr unter: https://nacht-der-galerien.de

17-22 Uhr

Sa. 10.05.

„Nacht der Galerien“ in Bad Godesberg
Ausstellung „Contradictions“ im Kunstverein

Acht Kunststationen laden vom 9. bis 10. Mai 2025 zur „Nacht der Galerien“ nach Bad Godesberg ein. Am Freitag und Samstag sind die Türen von 17 bis 22 Uhr geöffnet. Im Kunstverein ist die Ausstellung „Contradictions“ mit Arbeiten von Simone Heidemeyer und Birgit Leinemann zu sehen. Mehr unter: https://nacht-der-galerien.de

17-22 Uhr

Mo. 12.05.

Montagstreff 19 Uhr

Mo. 19.05.

Kunstgespräch
Simone Heidemeyer und Birgit Leinemann
20 Uhr

Fr. 23.05.

VERNISSAGE
DIE NEUEN

Neue Mitglieder des Kunstvereins zeigen ihre Arbeiten
Ausstellung vom 23. Mai bis 2. Juni 2025

18 Uhr

Mo. 26.05.

Kunststammtisch

Auf dem Kunststammtisch diskutieren Mitglieder des Kunstvereins kulturelle Themen, sprechen über künstlerische Positionen und geben Ausstellungstipps weiter.

19 Uhr

Mo. 02.06.

Montagstreff und Ausstellungsrundgang
DIE NEUEN
19 Uhr

So. 08.06.

PfingstKunstMarkt

Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke im Kunstverein Bad Godesberg.

12-18 Uhr

Mo. 09.06.

PfingstKunstMarkt

Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke im Kunstverein Bad Godesberg.

12-18 Uhr

Fr. 13.06.

VERNISSAGE
Schauen und innehalten

Karin Dornbusch, Heidi H. Kuhn und Barbara Lehnard
Ausstellung vom 13. Juni bis 7. Juli.

18 Uhr

Sa. 14.06.

Kulturfestival Bad Godesberg
Ausstellung „Schauen und innehalten“

Der Kunstverein Bad Godesberg nimmt am Kulturfestival Bad Godesberg teil, das vom 13. bis 15. Juni geht. Die Ausstellung „Schauen und innehalten“ mit Arbeiten von Karin Dornbusch, Heidi H. Kuhn und Barbara Lehnard ist am Samstag von 15 bis 21 Uhr geöffnet.

15-21 Uhr
Konzert mit Joe Bennick
Kulturfestival Bad Godesberg

Im Rahmen des Kulturfestivals Bad Godesberg tritt im Kunstverein der Singer-Songwriter Joe Bennick auf. Bennick erschafft mit seinen Songs und den vielschichtigen Texten Klangbilder zum Mitträumen und Eintauchen. Er vereint hell strahlende Klänge mit energischen Texten und sanfte Poesie mit kraftvollem Sound. 2023 wurde sein Album „winter“ für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert.

19 Uhr

So. 15.06.

Kulturfestival Bad Godesberg
Ausstellung „Schauen und innehalten“

Der Kunstverein Bad Godesberg nimmt am Kulturfestival Bad Godesberg teil, das vom 13. bis 15. Juni geht. Die Ausstellung „Schauen und innehalten“ mit Arbeiten von Karin Dornbusch, Heidi H. Kuhn und Barbara Lehnard ist am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

13-18 Uhr
Konzert mit Joe Bennick
Kulturfestival Bad Godesberg

Im Rahmen des Kulturfestivals Bad Godesberg tritt im Kunstverein der Singer-Songwriter Joe Bennick auf. Bennick erschafft mit seinen Songs und den vielschichtigen Texten Klangbilder zum Mitträumen und Eintauchen. Er vereint hell strahlende Klänge mit energischen Texten und sanfte Poesie mit kraftvollem Sound. 2023 wurde sein Album „winter“ für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert.

13:30 Uhr

Mo. 16.06.

Montagstreff 19 Uhr

Mo. 23.06.

Konzert mit Cayu
Folk trifft Weltmusik

Cayu ist eine Bonner Band, die aus fünf Musikern aus vier Nationen besteht. Die Band macht frischen und modernen Singer-Songwriter Folk, plus traditionelle Weltmusik mit Liedern in zehn verschiedenen Sprachen.

20 Uhr

Mo. 30.06.

Meissener Porzellan: Geschichte und Designs
Vortrag von Elena Klinkmann-Voß

Der Vortrag ist eine Reise durch die Geschichte des Meissener Porzellans, dem ersten europäischen Porzellan, das 1710 in Meissen unter August dem Starken entstand. Von barocken Meisterwerken bis zu modernen Designs prägte es als „weißes Gold“ Kultur, Gesellschaft und Kunst. Ein Einblick in ein faszinierendes deutsches Kulturgut!

20 Uhr

Mo. 07.07.

Kunstgespräch
Karin Dornbusch, Heidi H. Kuhn und Barbara Lehnard
20 Uhr

Fr. 11.07.

VERNISSAGE
Follow us

Kristine Breitenbach, Angela Krompass und Margret Zimpel
Ausstellung vom 11. Juli bis 18. August

18 Uhr

Mo. 14.07.

25 Jahre Kunstverein – Das Sommerfest
(nur für Mitgieder)
19 Uhr

Mo. 21.07.

Montagstreff 19 Uhr

Mo. 28.07.

Kunststammtisch

Auf dem Kunststammtisch diskutieren Mitglieder des Kunstvereins kulturelle Themen, sprechen über künstlerische Positionen und geben Ausstellungstipps weiter.

19 Uhr

Mo. 04.08.

Montagstreff 19 Uhr

Mo. 11.08.

Konzert „Call me Dagmar“
mit Dagmar Wirtz und Jo Knaup

Als „Call Me Dagmar“ bringen die Singer-Songwriterin Dagmar Wirtz und der Gitarrist Jo Knaup ihr Repertoire aus überwiegend englisch- sowie deutschsprachigen Liedern mit starken Melodien und einer ganz eigenen Poesie zu Gehör. Die Songs klingen mal folkig, mal bluesig-rockig, vereinzelt auch chansonesk.

20 Uhr

Mo. 18.08.

Kunstgespräch
Kristine Breitenbach, Angela Krompass und Margret Zimpel
20 Uhr

Fr. 22.08.

VERNISSAGE
polyphon

Ingo Schultze-Schnabl und Rike Stausberg
Ausstellung vom 22. August bis 29. September

18 Uhr

Mo. 25.08.

Lesung Wort und Bild – Literatur trifft Kunst (I)
Mit Georg Schnitzler

Zur Lesungsreihe „Wort und Bild – Literatur trifft Kunst“ lädt der Kunstverein Autorinnen und Autoren ein, die sich in ihren Texten mit der bildenden Kunst auseinandersetzen. Heute: Georg Schnitzler, Autor und stellvertretender Vorsitzender des hiesigen Bundesverbandes Bildender Künstler (BBK Bonn/Rhein-Sieg)

20 Uhr

Mo. 22.09.

Lesung Wort und Bild – Literatur trifft Kunst (II)
Mit Johanna Hansen und Monika Littau

Zur Lesungsreihe „Wort und Bild – Literatur trifft Kunst“ lädt der Kunstverein Autorinnen und Autoren ein, die sich in ihren Texten mit der bildenden Kunst auseinandersetzen. Heute: Johanna Hansen und Monika Littau mit literarischen Texten zu Bildern aus der Sammlung des Sprengel Museums in Hannover.

20 Uhr

Mo. 29.09.

Kunstgespräch
Ingo Schultze-Schnabl und Rike Stausberg
20 Uhr

Fr. 03.10.

VERNISSAGE
Gegenüber – Mittendrin

Peter Schmidt und Karin Schüler
Ausstellung vom 3. Oktober bis 27. Oktober

18 Uhr

Mo. 13.10.

Grün & Huth
Chansonkabarett mit Stephanie Huthmacher und Ursula Hoffmann-Grünes

„Grün & Huth“ schreiben Texte über das Leben, mit allem, was es an Höhen und Tiefen zu bieten hat: Männer und Frauen und wie sie es immer wieder tapfer miteinander versuchen, über die Liebe also und andere Gefühle. Sie bieten eine Mischung aus eigenen und gecoverten Liedern, kombiniert mit französischen Chansons.

20 Uhr

Mo. 20.10.

Lesung Wort und Bild – Literatur trifft Kunst (III)
Mit Karyn von Ostholt

Zur Lesungsreihe „Wort und Bild – Literatur trifft Kunst“ lädt der Kunstverein Autorinnen und Autoren ein, die sich in ihren Texten mit der bildenden Kunst auseinandersetzen. Heute: Karyn von Ostholt, Schauspielerin und Autorin, mit launigen, verblüffenden und selbst erlebten Geschichten zum Thema Kunst.

20 Uhr

Mo. 27.10.

Kunstgespräch
Peter Schmidt und Karin Schüler
20 Uhr

Mo. 03.11.

Lesung „Bonner Bogen“
Eine literarische Anthologie mit Texten über Bonn

32 Autorinnen und Autoren mit Bonn-Bezug haben auf Einladung des Verbands deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) Texte über Bonn geschrieben. Harald Gesterkamp und Monika Littau haben das Buch herausgegeben. Den Leserinnen und Lesern begegnen unbekannte oder vergessene Personen genauso wie die vertrauten Namen Ludwig van Beethoven, Konrad Adenauer, Willy Brandt oder Helmut Kohl. – Auf der Lesung werden einige der Beteiligten ihre Texte vorstellen.

20 Uhr

Fr. 14.11.

VERNISSAGE

Die Künstlergruppe Perzept
Ausstellung vom 14. November bis 8. Dezember

18 Uhr

Mo. 17.11.

Lesung Wort und Bild – Literatur trifft Kunst (IV)
Mit Harald Gesterkamp und David Jacobs

Zur Lesungsreihe „Wort und Bild – Literatur trifft Kunst“ lädt der Kunstverein Autorinnen und Autoren ein, die sich in ihren Texten mit der bildenden Kunst auseinandersetzen. Heute: Harald Gesterkamp und David Jacobs mit humorvollen und zugleich oft bitterbösen Kurzgeschichten.

20 Uhr

Mo. 24.11.

Kunststammtisch

Auf dem Kunststammtisch diskutieren Mitglieder des Kunstvereins kulturelle Themen, sprechen über künstlerische Positionen und geben Ausstellungstipps weiter.

19 Uhr

Doris Konradi
Die Kölner Autorin Doris Konradi (Foto: Malin Kundi) liest am 5. Mai im Kunstverein.

Nacht der Galerien 2025
Am 9. und 10. Mai findet die Nacht der Galerien in Bad Godesberg statt, auch der Kunstverein hat geöffnet.

Joe Bennick
Joe Bennick tritt am 14. und 15. Juni im Kunstverein auf.

Cayu
Die Bonner Band Cayu kommt am 23. Juni zu einem Konzert in den Kunstverein Bad Godesberg.

Elena Klinkmann-Voß
Elena Klinkmann-Voß spricht am 30. Juni im Kunstverein über das Meissener Porzellan.

Das Duo Call me Dagmar
Das Duo „Call me Dagmar“ tritt am 11. August im Kunstverein Bad Godesberg auf.